Die DGNB-Zertifizierung ist ein international anerkanntes System zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Gebäuden, Quartieren und Innenräumen. Sie berücksichtigt ökologische, ökonomische, soziokulturelle, technische, prozessuale und standortbezogene Qualitäten über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks. Für Bauherren, Investoren und Planer bietet sie eine objektive Grundlage, um die Qualität und Zukunftsfähigkeit ihrer Projekte zu belegen und zu optimieren. Die Umsetzung erfolgt durch akkreditierte DGNB Auditoren, die das Projekt von der Planung bis zur Zertifizierung begleiten und die erforderlichen Nachweise zusammenstellen. Unterstützt werden sie dabei von DGNB Consultants, die beratend tätig sind und die Integration der DGNB-Kriterien in den Planungsprozess sicherstellen.
DGNB-Beratung und -Zertifizierung
Nachhaltigkeit messbar machen – mit einem anerkannten Qualitätssiegel für zukunftsfähige Immobilien.
Ihr Nutzen auf einen Blick
- Nachweislich höhere Gebäudequalität und Nutzerzufriedenheit
- Reduzierung von Betriebs- und Lebenszykluskosten
- Steigerung der Marktattraktivität und Wertstabilität der Immobilie
- Erfüllung von ESG-Kriterien und Unterstützung bei der Finanzierung
- Zugang zu Fördermitteln durch anerkannte Nachhaltigkeitsnachweise
- Minimierung von Risiken durch strukturierte Planung und Qualitätssicherung
- Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz durch nachhaltiges Bauen
Hauptleistungen
- Analyse und Bewertung nach dem DGNB-System
- Begleitung durch akkreditierten DGNB Auditor
- Beratung durch zertifizierte DGNB Consultants
- Dokumentation und Einreichung der erforderlichen Nachweise
- Unterstützung bei der Integration von Nachhaltigkeitskriterien in Planung und Ausführung
- Vorbereitung auf Vorzertifizierung und finale Zertifizierung
- Beratung zu Fördermöglichkeiten im Zusammenhang mit der Zertifizierung
Digital denken. CAFM umsetzen.
Mit einem maßgeschneiderten CAFM-System bringen Sie Struktur in Ihre Daten und Ruhe in den Betrieb – wir zeigen Ihnen, wie´s geht!