Beratung, Digitalisierung und rechtssichere Prozessentwicklung im Facility Management
Die FSP Gruppe begleitet die Hochschule Düsseldorf seit 2017 bei der strategischen Weiterentwicklung ihres technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements. Was mit der Planung und Einführung eines CAFM-Systems begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer engen, vertrauensvollen Partnerschaft mit zunehmend strategischer Ausrichtung.
Ab 2021 stand insbesondere die rechtssichere Ausgestaltung des Gebäudebetriebs im Fokus – mit dem Ziel, alle Prüf- und Wartungsprozesse digital, transparent und regelkonform abzubilden. Seit 2022 unterstützt die FSP Gruppe zudem die gezielte Weiterentwicklung und Anpassung der systemischen CAFM-Prozesse auf Basis wachsender Anforderungen und interner Schnittstellen. Die Ziele der Hochschule reichen bereits weit über die Gegenwart hinaus: Die aktuelle Roadmap ist langfristig angelegt – mit klarer Perspektive bis 2028.
Leistungsschwerpunkte
CAFM
-
Projektplanung und Projektmanagement der CAFM-Implementierung
-
Prozess- und Implementierungsberatung
-
Erhebung fachlicher Anforderungen und technische Konzeption
-
Unterstützung der technischen Umsetzung und CAFM-Administration
-
Qualitätssicherung von CAD-Plänen und Durchführung technischer Konfigurationen
-
Schwerpunkt: Digitales Management von Wartungen und Prüfpflichten für den rechtssicheren Gebäudebetrieb
Facility Services
-
Beratung zur Leistungsdefinition und Entwicklung von SLAs
-
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
-
Unterstützung bei Vergabeprozessen und Bietergesprächen
-
Qualitäts- und Preisvergleiche
-
Vertragsgestaltung und Begleitung der Dienstleisterimplementierung
Bestandsdatenerfassung
-
Erfassung sämtlicher technischer Anlagen zur strukturierten Integration in das CAFM-System
Besonderheit
Langfristige, aufbauende Partnerschaft mit wachsender strategischer Tiefe – von der Systemeinführung bis zur rechtssicheren Prozessgestaltung mit digitalem Fokus.
Consulting
Hochschule Düsseldorf
Auftraggeber
Standort
Zeitraum
Status
Die Hochschule Düsseldorf setzt seit 2017 auf die Expertise der FSP Gruppe, um ihr Facility Management zukunftsorientiert, digital und rechtssicher aufzustellen. Die langjährige Zusammenarbeit begann mit der Einführung eines CAFM-Systems und entwickelte sich ab 2021 zunehmend zu einer strategischen Partnerschaft mit klarem Fokus auf die rechtssichere Ausgestaltung des Gebäudebetriebs.
Seit 2022 liegt ein Schwerpunkt auf der systematischen Weiterentwicklung der CAFM-Prozesse – immer entlang der individuellen Anforderungen der Hochschule. Ergänzend berät die FSP Gruppe in Fragen der Ausschreibung und Dienstleistersteuerung und sorgt mit einer umfassenden Bestandsdatenerfassung für eine belastbare Datenbasis. Die Ziele sind klar definiert: ein effizienter, transparenter Gebäudebetrieb – geplant bis 2028.