Technische Due Diligence (TDD)

Fundierte Zustands- und Risikobewertung zur sicheren Immobilienentscheidung

Die Technische Due Diligence (TDD) ist eine systematische, technische Bestandsaufnahme zur Absicherung von Immobilien‑Investitionen. Sie richtet sich an Investoren, Projektentwickler und Eigentümer, die Klarheit über Zustand, Technik und Risiken eines Objekts gewinnen möchten. Die TDD liefert belastbare Informationen über bauliche Substanz und Gebäudetechnik und schafft so eine solide Basis für Entscheidungs-, Investitions‑ und Verhandlungssicherheit. Dazu werden vor Ort Besichtigung und Dokumentenprüfung ebenso kombiniert wie technische Bewertung und Risikoanalyse – stets abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen.

 

 

Ihr Nutzen auf einen Blick

Früherkennung von Risiken: Mängel, Schäden und Altlasten werden frühzeitig identifiziert und bewertet.

Sichere Investitionsentscheidungen: Klare Datenlage für Kauf, Verkauf oder Sanierung von Immobilien.

Verhandlungsvorteile nutzen: Technisch fundierte Berichte stärken Ihre Position in Preis- und Vertragsverhandlungen.

Verlässliche Kostenplanung: Grobe CAPEX/OPEX-Schätzungen ermöglichen realistische Budgetrahmen.

Wertsteigerung durch Empfehlungen: Handlungsempfehlungen optimieren Betrieb, Substanz und Wirtschaftlichkeit.

Regulatorische Absicherung: Prüfung auf Einhaltung technischer Normen reduziert rechtliche Risiken.

Transparenz für Stakeholder: Objektive Bewertung schafft Vertrauen bei Investoren, Banken und Partnern.

Hauptleistungen

  • Objektbegehung und Bestandsaufnahme aller relevanten Bauteile (Dach, Fassade, Fenster, Innenräume)

  • Begehung und technische Inspektion der TGA-Anlagen (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär, Elektro)

  • Pflege‑ und Instandhaltungszustandserhebung gemäß NEN 2767‑basierten Verfahren

  • Technische Bewertung der Bausubstanz und technischen Anlagen

  • Einschätzung von Restnutzungsdauer wesentlicher Bauteile

  • Identifikation von Mängeln, Schäden oder Altlasten

  • Optional: Dokumentenanalyse (Pläne, Wartungs‑ und Prüfprotokolle) auf Normenkonformität

  • Grobkostenschätzung für Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen

  • Bewertung technischer Risiken und Kapitalbedarfe (CAPEX/OPEX)

  • Strukturierter TDD‑Bericht mit Handlungsempfehlungen, Prioritätensetzung und Investitionsleitlinie

Ihre Immobilie im Faktencheck

Erkennen Sie Risiken, bevor sie zum Problem werden.
Treffen Sie fundierte Investitionsentscheidungen auf Basis technischer Klarheit.
Jetzt Technische Due Diligence anfragen und sicher durchstarten.